novaCapta: Ihr Partner für die digitale Transformation mit Microsoft Technologien

Aus der Praxis für die Praxis entwickelt

novaCapta entwickelte novaAudit zusammen mit den Expert:innen der internen Revision bei Bertelsmann, RTL Group, DFKI und Swisscom anhand ihrer Best-Practice-Prozesse

"Aus der Praxis für die Praxis" ist nicht nur ein Claim von uns. Denn novaAudit wurde zusammen mit unseren Kooperationspartnern in der internen Revision (Bertelsmann, RTL Group, DFKI, Swisscom) und anhand ihrer Best-Practice-Prozesse entwickelt.

In die stetige Weiterentwicklung von novaAudit ist seit der Erstveröffentlichung 2007 die fachliche Expertise aus zahlreichen Use Cases und Best Practices eingeflossen. Die aktuellste Version von novaAudit haben wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern Bertelsmann, RTL, Swisscom und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt.

Deren fachliche Expertise aus der Auditmanagement-Praxis – und die Berücksichtigung der Komplexität vor allem in Großkonzernen – garantiert, dass novaAudit PowerCloud Edition für vielfältige Einsatzzwecke Lösungen bietet und jeden Praxistest besteht.

Mit novaAudit können wir alle Anforderungen der internen Revision und die Herausforderungen in Bezug auf die Vertraulichkeit unserer Daten meistern und unsere Effizienz erhöhen.

Enrique Ferro Head of Internal Audit IT Swisscom AG

Zudem setzt novaAudit PowerCloud Edition den gesamten Auditprozess unter Berücksichtigung der Vorgaben und Richtlinien des Best Practice-Ansatzes des Deutsches Instituts für Interne Revision (DIIR) um.

Mehr zu der gemeinsamen Entwicklung und zum Einsatz von novaAudit erfahren Sie im Video mit Dr. Christoph Köster (Senior Vice President Corporate Audit, Bertelsmann) und Enrique Ferro (Head of Internal Audit IT, Swisscom).

Historie: Anfänge auf SharePoint Basis 👇

novaAudit gibt es schon seit dem Jahr 2007, damals noch auf Microsoft SharePoint. Über mehrere Iterationen wurde novaAudit bis zum Jahr 2022 als SharePoint Version fachlich und technisch weiterentwickelt. Im Jahr 2022 haben wir uns entschieden, mit unseren Projektpartnern Bertelsmann, RTL Group, Swisscom und DFKI ein gemeinsames Projekt zu starten. Ziel des Projekts: Auf Basis der Microsoft Power Platform eine vollständig neue aber fachlich maximal ausgeprägte Auditierungslösung zu entwickeln.

Aktuellste Version: novaAudit PowerCloud Edition👇

novaAudit PowerCloud Edition ist seit dem 01.04.2023 im produktiven Einsatz bei unseren Kooperationspartnern. Das Fachkonzept wurde an unser bestehendes novaAudit Produkt angelehnt, durch die Revisionsexperten unserer Partner vollständig überarbeitet, auf neue Anforderungen angepasst und technisch von der novaCapta umgesetzt.

Ausblick: stete Weiterentwicklung & KI-Integration 👇

Seit der Entstehung 2007 wurde novaAudit stetig weiterentwickelt und so bleibt es auch jetzt nie beim Status Quo. Unser Data- und KI-Expert:innen-Team beschäftigt sich aktuell zum Beispiel mit den Möglichkeiten von KI in novaAudit. 
Die Weiterentwicklung der Power Platform (die technische Basis von novaAudit) durch Microsoft, macht zudem stetige Optimierungen von novaAudit möglich. Speziell die Integration von Microsoft 365 Copilot und weiteren KI-Anwendungen.

Fachartikel von Dr. Köster in der ZIR - Zeitschrift Interne Revision

Seine Sicht und Erfahrungen mit novaAudit hat Dr. Christoph Köster zudem in einem Fachartikel in der Zeitschrift "ZIR - Zeitschrift Interne Revision", die vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. herausgegeben wird, verfasst.

Der Artikel mit dem Titel "Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse" ist in der ZIR-Ausgabe 2 / 2024 in der Rubrik "Management / Best Practice / Arbeitshilfen" erschienen.

Um zum Download zu gelangen, geben Sie hier im Formular einfach Ihre E-Mail-Adresse ein.

Fachartikel von Dr. Chrstoph Köster, Bertelsmann, in der Zeitschrift "ZIR - Zeitschrift Interne Revision". Titel "Integriertes Auditmanagement für individuelle Auditprozesse" ist in der ZIR-Ausgabe 2 / 2024 in der Rubrik "Management / Best Practice / Arbeitshilfen" erschienen

novaAudit ausführlich erläutert (Panel-Aufzeichnung)

Wie Bertelsmann, Swisscom, RTL und das DFKI mit ihrer fachlichen Expertise die Abläufe im Auditmanagement neu gestalten und zusammen mit der novaCapta technisch in Microsoft 365 umsetzen, haben Dr. Christoph Köster (Bertelsmann) und Enrique Ferro (Swisscom) zudem auch ausführlich in unserem digitalen Panel berichtet.

In der Aufzeichnung erfahren Sie zudem mehr über die technische Seite hinter novaAudit von Michael Matuschek und Mario Westrup (novaCapta).

Sie möchten novaAudit unverbindlich anfragen? Gerne!

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.