All-in-one-Lösung: der gesamte Auditierungsprozess (Management & Reporting) wird optimiert

Funktionen und Technologie von novaAudit
novaAudit in der Übersicht
-
-
Vollständig mit Microsoft 365 realisierbar und skalierbar
-
Cloudbasierte Lösung ermöglicht den Zugriff jederzeit & von überall
-
Unterliegt den Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens
-
Einfache Bedienung für Auditoren und Auditees aufgrund der bekannten Benutzeroberflächen aus M365 & Dynamics 365
-
Mühelose Einbindung in den Arbeitsalltag durch Integration in Microsoft Teams
-
Einheitliche Informationsablage & beschleunigte Datenverarbeitung
-
Integration von Drittsystemen möglich
-
Alle Phasen des Best-Practice-Ansatzes des DIIR werden abgebildet
-
Höchste Flexibilität für Anpassungen und Erweiterungen durch den Kunden – keine Abhängigkeit von uns als Hersteller
Für welche Audit-Prozesse eignet sich novaAudit?
Audits folgen zwar einem grundlegenden Ablauf, doch ihre konkrete Umsetzung variiert stark – je nach Unternehmen, Abteilung oder Branche. Um den spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen gerecht zu werden, passt novaAudit Fragenkataloge und die zugrunde liegenden Datenfelder individuell an. So kann ein und dieselbe Audit-Anforderung in unterschiedlichen Bereichen mit variierender Tiefe, Komplexität und unter Nutzung unterschiedlicher Datenquellen beantwortet werden.
novaAudit – PowerCloud Edition ist vielfältig in Ihrem Unternehmen einsetzbar und wurde bereits in diversen Use Cases erprobt:
- Audit-Planung
- Risikoanalyse
- Ressourcenplanung
- Prüfungsvorbereitung und -durchführung
- Fieldwork
- Management Reporting
- Maßnahmen & Nachverfolgung
- Prüfungsberichte
Darüber hinaus ist eine generische Audit Prozess Entwicklung für weitere Use Cases und die Erweiterung von Abläufen/Flows für Ihr Unternehmen möglich – unabhängig von uns als Implementierungspartner.

Generischer Audit Prozess ermöglicht weitere Use Cases
Der in novaAudit integrierte Auditprozess basiert auf dem bewährten Vorgehen interner Audits und orientiert sich an gängigen Best Practices.
Durch die flexible Struktur von novaAudit und der Power Platform lassen sich auf dieser stabilen Grundlage problemlos weitere Auditszenarien individuell anpassen und erweitern.
- Financial Audit
- Operational Audit
- External Audit
- Internal Audit
- IT Audit
- Compliance Audit
- Performance Audit
- Environmental Audit
- Quality Audit
- Energy Audit
- Forensic Audit
- Tax Audit
- Social Compliance Audit
- Due Diligence Audit
- Investigative Audit
- Construction Audit
- Integrated Audit
- Safety Audit
- Supplier Audit
- Governmental Audit
- Healthcare Audit
- Retail Audit
- Data Security Audit
- Manufacturing Audit
- Pharmaceutical Audit
- Privacy Audit
- Cybersecurity Audit
- Risk Audit
- Marketing Audit
- Communication Audit
novaAudit und das Zusammenspiel mit geltenden gesetzlichen Standards
Je nach Ihren Anforderungen integriert novaAudit die gesetzlich geltenden Anforderungen, die Sie mit dem Audit prüfen möchten.
ISO9001
ISO14001
BRCGS
International Features Standard (IFS)
Book of User Stories
Detaillierte Funktionen & Einblick in novaAudit
Einen Jahresplan und Mehrjahresplan aus allen vorhandenen Prüfungsfeldern und deren Bewertung erstellen? Im Rahmen der operativen Prüfungsplanung die Mitarbeiterkapazitäten auf die einzelnen Prüfungen aufteilen? Zur Planung der Prüfung ein Audit Planning Memorandum (APM) erstellen?
Sie möchten wissen, ob unsere Auditanwendung Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt? In unserem „Book of User Stories“ finden Sie genaue Informationen und erhalten zudem einen ersten Einblick in die Benutzeroberfläche.

Flexibilität und technische Souveränität – die novaAudit Technologie im Überblick
novaAudit bietet maximale Flexibilität, Anpassbarkeit und vollständige Microsoft-Integration.
Alle Workflows basieren vollständig auf der Microsoft Power Platform und laufen zu 100 % in Ihrem eigenen Tenant. Dadurch bleiben sämtliche Daten und Prozesse unter Ihrem Regelwerk, welches Sie für Ihr Unternehmen in der Microsoft Cloud definiert haben, und erfüllen höchste Sicherheits‑ und Compliance‑Standards. Zudem profitieren Sie von der stabilen Performance Ihrer vertrauten Microsoft‑Cloud‑Umgebung.
Dank der Low‑/No‑Code‑Fähigkeiten der Power Platform können Sie Abläufe jederzeit selbstständig anpassen, ohne auf uns als Hersteller angewiesen zu sein:
Vorkonfigurierte Flows lassen sich mit wenigen Klicks erweitern oder modifizieren, zusätzliche Drittsysteme können bei Bedarf angebunden werden. Nutzer:innen arbeiten weiter in der gewohnten Microsoft 365‑Umgebung, inklusive direkter Einbindung in Microsoft Teams – mobil, standortunabhängig und stets auf dem neuesten Entwicklungsstand der Power Platform. So profitieren Sie auch von der Weiterentwicklung der Power Platform durch Microsoft, z.B. bei der Integration von Copilot/KI.

Damit ist novaAudit die derzeit einzige Audit‑Management‑Lösung, die vollständige Microsoft‑Integration, höchste Datensouveränität und echte Flexibilität in einer einzigen, cloudbasierten Plattform zusammenführt.
- novaAudit besteht aus einer „Modelldriven App“ + Power BI + Power Pages oder Canvas für den temporären Zugriff der „Geprüften“ auf Ihre Maßnahmen.
- novaAudit ist so konzipiert, dass wir eine Managed Solution implementieren, die mit einer Unmanged Solution die individuellen Anpassungen abdeckt.
- Die Managed Solution umfasst den generischen Auditierungsprozess. Damit kann novaAudit auf unterschiedliche Audit Use Cases sehr einfach angewendet werden.
- Beispiele neben Internal Audit (Interne Revision) sind: Supplier Audits, Quality Audits, Financial Audit, Forensic Audit, Tax Audit, usw.
- Wir benötigen also Microsoft Power Platform sowie SharePoint Online und ggf. weitere Services, wie Power Pages oder Canvas und einen Backend Azure Service für die Dokumentengenerierung.
Sie möchten novaAudit im Detail kennenlernen?
Gerne stellen wir Ihnen novaAudit in einem unverbindlichen Termin vor. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.