Young Man holding digital tablet

Funktionen und Technologie von novaAudit

All-in-one-Lösung für Auditierung mit der Microsoft Power Platform als Basis

novaAudit – PowerCloud Edition in der Übersicht

  • All-in-one-Lösung: der gesamte Auditierungsprozess (Management & Reporting) wird optimiert

  • Vollständig mit Microsoft 365 realisierbar und skalierbar

  • Cloudbasierte Lösung ermöglicht den Zugriff jederzeit & von überall

  • Unterliegt den Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens

  • Einfache Bedienung für Auditoren und Auditees aufgrund der bekannten Benutzeroberflächen aus M365 & Dynamics 365

  • Mühelose Einbindung in den Arbeitsalltag durch Integration in Microsoft Teams

  • Einheitliche Informationsablage & beschleunigte Datenverarbeitung

  • Integration von Drittsystemen möglich

  • Alle Phasen des Best-Practice-Ansatzes des DIIR werden abgebildet

  • Höchste Flexibilität für Anpassungen und Erweiterungen durch den Kunden – keine Abhängigkeit von uns als Hersteller

Für welche Audit-Prozesse können Sie novaAudit nutzen?

novaAudit – PowerCloud Edition ist vielfältig in Ihrem Unternehmen einsetzbar und wurde bereits in diversen Use Cases erprobt:

  • Audit-Planung
  • Risikoanalyse
  • Ressourcenplanung
  • Prüfungsvorbereitung und -durchführung
  • Fieldwork
  • Management Reporting
  • Maßnahmen & Nachverfolgung
  • Prüfungsberichte

Darüber hinaus ist eine generische Audit Prozess Entwicklung für weitere UseCases und die Erweiterung von Abläufen/Flows für Ihr Unternehmen möglich – unabhängig von uns als Implementierungspartner.

Grafik der Einsatzgebiete von novaAudit – PowerCloud Edition
Grafik mit weiteren Auditierungs-Use Cases von novaAudit:  IT Audit, Data Security Audit, Cybersecurity Audit, Financial Audit, Operational Audit, Compliance Audit, Quality Audit ,Due Diligence Audit, Supplier Audit, Retail Audit, Manufacturing Audit, Risk Audit

Generischer Audit Prozess ermöglicht weitere Use Cases

Der in novaAudit integrierte Auditierungsprozess ist abgeleitet aus den Prozessen vom Anwendungsfall „Internal Audit“ in Anlehnung an typischen Best Practise Vorgehensweisen.

Da der grundsätzliche, beschriebene Prozess generisch ist, lassen sich durch die hohe Flexibilität von novaAudit und der Power Platform leicht weitere UseCases des Auditings auf den stabilen Kern von novaAudit konfigurieren. 

 Weitere, potenzielle Use Cases sind: 

 

  • Communication Audit
  • Compliance Audit
  • Construction Audit
  • Cybersecurity Audit
  • Data Security Audit
  • Due Diligence Audit
  • Energy Audit
  • Environmental Audit
  • Financial Audit
  • Forensic Audit
  • Governmental Audit
  • Healthcare Audit IT Audit
  • Integrated Audit 
  • Investigative Audit
  • Manufacturing Audit
  • Marketing Audit
  • Operational Audit
  • Performance Audit
  • Pharmaceutical Audit
  • Privacy Audit
  • Quality Audit
  • Retail Audit
  • Risk Audit
  • Safety Audit
  • Social Compliance Audit
  • Supplier Audit
  • Tax Audit

Wie funktioniert die novaAudit Technologie?

Die zugrundeliegende Microsoft Technologie ermöglicht die vollständige Integration von novaAudit – PowerCloud Edition in Microsoft 365 – ein entscheidender Vorteil bei der Einführung, denn Ihre Nutzer:innen arbeiten in der bereits vertrauten Benutzeroberfläche in Microsoft 365 und Dynamics 365 und profitieren bei der Zusammenarbeit von der Integration in Microsoft Teams.


Mit der Microsoft Power Platform als Basis ermöglicht novaAudit – PowerCloud Edition Ihren Nutzer:innen als Cloudlösung zudem den Zugriff von überall und jederzeit

Darüber hinaus ist die Implementierung von Drittsystemen möglich.

Grafik zugrundeliegende Microsoft Technologie für novaAudit – PowerCloud Edition

Die Technologie bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitenden nicht nur die höchste Flexibilität und Integrationsfähigkeit in der Nutzung, sondern darüber hinaus auch maximale Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit. Die von uns initial entwickelten Flows können bei (zukünftigem) Bedarf von Ihnen selbst angepasst werden. So sind Sie bei sich wandelnden Anforderungen nicht von uns als Hersteller abhängig. 
Der Betrieb in Ihrer unternehmenseigenen Microsoft Cloud sorgt nicht nur für eine stabile Perfomance, sondern garantiert auch die Einhaltung der Sicherheitsstandards Ihres Unternehmens.

Damit ist novaAudit – PowerCloud Edition die derzeit einzige Lösung für Auditmanagement am Markt, mit der hundertprozentige Microsoft Integration und höchste Sicherheitsstandard erreicht werden.

Technische Basis und Voraussetzungen

  • Technisch läuft novaAudit zu 100% auf dem Microsoft Kunden Tenant in einem vom Kunden verwalteten „Environment“.
  • Somit unterliegt novaAudit vollständig dem Regelwerk, welches der Kunde für sich in der Microsoft Cloud definiert hat.
  • novaAudit besteht aus einer „Modelldriven App“ + Power BI + Power Pages für den temporären Zugriff der „Geprüften“ auf Ihre Maßnahmen.
  • novaAudit ist so konzipiert, dass wir eine Managed Solution implementieren, die mit einer Unmanged Solution die individuellen Anpassungen abdeckt.
  • Die Managed Solution umfasst den generischen Auditierungsprozess. Damit kann novaAudit auf unterschiedliche Audit Use Cases sehr einfach angewendet werden.
  • Beispiele neben Internal Audit (Interne Revision) wären: Supplier Audits, Quality Audits, Financial Audit, Forensic Audit, Tax Audit, usw.
  • Wir benötigen also Microsoft Power Platform + Power BI + und Power Pages + SharePoint Online + einen Backend Azure Service für die Dokumentengenerierung.
  • Da novaAudit auf der Power Platform aufsetzt, befinden wir uns in einer noCode/LowCode Umgebung. Somit sind Anpassungen von Abläufen und Prozessen auch durch den Kunden machbar.
  • Auch partizipiert der Kunde natürlich von der Weiterentwicklung der Platform durch Microsoft z.B. bei der Integration von Copilot/KI.
Die technische Basis von novaAudit

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne in einem unverbindlichen Gespräch zu den für Sie passenden Lösungen. Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.